Datenschutzerklärung -Immobilienbörse Kroatien

Datenschutzerklärung

Stand: 16. September 2025

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

MY DALMACIA - DALMACIJA NEKRETNINE j.d.o.o.
M.Tita 88/1
51410 Opatija
Kroatien
E-Mail: info@mydalmacia.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem des Nutzers, der Internet-Service-Provider des Nutzers, die IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Registrierung und Nutzerkonto

Auf unserer Webseite bieten wir Immobilienagenturen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben, an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben: Name der Agentur, E-Mail-Adresse, Rolle ("Suchende Agentur" oder "Inserierende Agentur"). Nach der Registrierung können im Nutzerprofil freiwillig weitere Daten wie Adresse, Telefonnummer, Vor- und Nachname des Ansprechpartners sowie ein Firmenlogo hinterlegt werden. Diese Daten dienen der Vertragsabwicklung und der Kontaktaufnahme zwischen den Agenturen auf der Plattform. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Verarbeitung von Suchauftrags-Daten (Leads)

Inserierende Agenturen stellen Daten zu den Suchaufträgen ihrer Klienten auf der Plattform ein. Diese Daten umfassen unter anderem die gewünschte Region, das Budget, den Immobilientyp und weitere Suchkriterien. Klientendaten werden dabei ausschließlich in anonymisierter Form (z.B. "Initialen SM, Herkunft Wien") verarbeitet. Diese Daten werden anderen Agenturen auf der Plattform zugänglich gemacht, um die Vermittlung von Immobilien zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Zahlungsabwicklung durch Stripe

Für die Abwicklung von Abonnement-Zahlungen und den Kauf von "Credits" nutzen wir den Dienstleister Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA. Wenn Sie eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch nehmen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartennummer, Gültigkeitsdatum, CVC-Code, E-Mail-Adresse) direkt und verschlüsselt an Stripe übermittelt. Wir speichern Ihre vollständigen Zahlungsdaten nicht auf unseren Servern. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy

7. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Ein solcher Cookie wird benötigt, um Ihren Login-Status über mehrere Seiten hinweg aufrechtzuerhalten (Session-Cookie). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

[Falls Sie Analyse-Tools wie Google Analytics oder Marketing-Cookies einsetzen, müssen Sie diese hier detailliert beschreiben und eine Einwilligung über ein Cookie-Banner einholen.]

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.